respect

Hilfe leisten bei respektlosem Verhalten
Du als Mitarbeitende, Kunst-/Musikschaffende, Besuchende Person

Fragst, ob Hilfe gewünscht ist.
Stellst dich mit Name und Funktion vor.
Fragst die hilfesuchende Person nach dem Namen.
Suche einen ruhigen Ort auf.
Fragst, welche Hilfe die Person braucht.
Hörst zu, ohne zu urteilen.
Konzentrierst dich auf die Ressourcen.
Gibst auf Wunsch Lösungsvorschläge.
Wendest dich an das Personal.
Reflektierst dein eigenes Verhalten.

Konfrontieren von respektlosem Verhalten
Du als Mitarbeitende, Kunst-/Musikschaffende, Besuchende Person

Stellst dich mit Name und Funktion vor.
Machst die Person auf die „respect zone“ aufmerksam.
Erklärst, weshalb du das Verhalten unpassend findest.
Regst die Person zum Nachdenken an.
Findest mit der Person eine Lösung.
Wendest dich an das Personal.
Reflektierst dein eigenes Verhalten.

Falls du körperlich/sexuell angegriffen wirst
Du als Mitarbeitende, Kunst-/Musikschaffende, Besuchende Person

Sag stopp ich will das nicht.
Schreie laut.
Reiss dich los.
Schlage um dich.
Trete und boxe.
Beisse.

Hilfe leisten bei berauschten Menschen
Du als Mitarbeitende, Kunst-/Musikschaffende, Besuchende Person

Redest laut, einfach und klar.
Stellst dich mit Namen vor.
Bringst die Person an einen reizarmen Ruheort (ACHTUNG: bei einer Rückenverletzung darf die Person nicht bewegt werden).
Beruhigst die Person, sprich über reale Sachen, über schöne Sachen.
Koordination/Regeln: Koordinierst mit den beteiligten Personen, wer was wann tut.
Wendest dich an das Personal.
Bietest der Person gratis Wasser/heisses Wasser an.
Bei Bedarf gibst du der Person etwas Essbares.
Du holst Infos zur Situation ein von den Begleitpersonen.
Du sprichst je nach Fall eine Sanktion aus (z.B. Alkoholabgabe verweigern)

Kontaktierst im Notfall die Notfallnummer 144.

Newsletter

Willst Du sicher gehen, auch in Zukunft kein Konzert und keine Party zu verpassen? Trag Dich jetzt ein für den OXIL-Newsletter. Du kriegst wöchentlich von uns elektronische Post.